velanthrixora
Neuffenstraße 35
73240 Wendlingen am Neckar
Deutschland
Telefon: +4935121868863
E-Mail: info@velanthrixora.com
Datenschutzerklärung
Bei velanthrixora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Als Betreiber einer Finanzplattform für Budgetierung sind wir verpflichtet, Ihre Daten
gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu
verarbeiten. Wir verstehen die Sensibilität finanzieller Informationen und haben
entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementiert.
Datenerfassung und Verwendungszweck
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen
optimal bereitstellen zu können. Die Erfassung erfolgt sowohl automatisch als auch
durch Ihre direkten Eingaben.
Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen,
Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten werden zur Systemsicherheit und
Optimierung unserer Dienste gespeichert.
- Persönliche Angaben: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kontoerstellung und Kommunikation
- Finanzielle Daten: Einkommensangaben, Ausgabenkategorien und Budgetinformationen zur Bereitstellung maßgeschneiderter Beratung
- Nutzungsverhalten: Klickpfade, Verweildauer und Interaktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Technische Daten: Gerätetyp, Bildschirmauflösung und Browsereinstellungen für optimale Darstellung
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback und Korrespondenz zur Bearbeitung Ihrer Anliegen
Die Verarbeitung Ihrer finanziellen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der
Budgetberatung und -optimierung. Wir analysieren Ihre Eingaben, um personalisierte
Empfehlungen zu erstellen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre finanziellen Ziele zu
erreichen. Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt gespeichert.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene
Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche
Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-E-Mails und nicht-essenzielle Cookies
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Budgettools
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Systemsicherheit, Fraud-Prevention und Website-Optimierung
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche Aufbewahrungspflichten und behördliche Anfragen
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir eine Interessenabwägung
durchgeführt. Unsere Interessen an der Systemsicherheit und Serviceverbesserung
überwiegen dabei nicht Ihre Grundrechte auf Datenschutz. Sie haben jederzeit das Recht,
dieser Verarbeitung zu widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische
und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen und finanziellen
Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Verschlüsselung: Alle sensiblen Daten werden sowohl bei der
Übertragung (SSL/TLS) als auch bei der Speicherung (AES-256) verschlüsselt. Finanzielle
Informationen unterliegen zusätzlichen Sicherheitsebenen.
- Zugriffskontrolle: Mitarbeiter erhalten nur Zugriff auf Daten, die für ihre Tätigkeit erforderlich sind
- Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen an geografisch getrennten Standorten
- Firewall-Schutz: Mehrschichtige Firewall-Systeme schützen vor externen Bedrohungen
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Teammitglieder
- Incident Response: Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen
Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung.
Wir führen regelmäßige Penetrationstests durch und aktualisieren unsere
Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend den neuesten Standards der
Finanzbranche.
Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten zu. Wir haben Prozesse etabliert, um diese Rechte zeitnah und vollständig
umzusetzen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Erhalten Sie eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit widerrufbar für zukunftsgerichtete Verarbeitungen
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@velanthrixora.com oder einen
Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen
und stellen dabei Ihre Identität sicher, um Missbrauch zu verhindern.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen
Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die
Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In
bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein,
beispielsweise für technische Dienstleistungen oder Analysetools.
Sollte eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU/des EWR stattfinden, stellen
wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau
gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:
- EU-Kommissionsbeschlüsse über die Angemessenheit des Datenschutzniveaus
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln anerkannter Organisationen
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei der Datenübertragung
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend
unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir
prüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer Partner.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich
ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach
verschiedenen Faktoren und wird regelmäßig überprüft.
- Benutzerkonto-Daten: Bis zur Löschung des Kontos oder nach 3 Jahren Inaktivität
- Finanzielle Beratungsdaten: 6 Jahre nach letzter Beratung (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Technische Logdateien: 6 Monate für Sicherheitszwecke
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsrelevante Daten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Pflichten)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder
anonymisiert. Bei einer Kontolöschung entfernen wir alle nicht mehr benötigten
personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenminimierung: Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und
löschen Informationen, die nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um
die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir
unterscheiden zwischen notwendigen und optionalen Cookies.
- Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen wie Login, Sicherheit und Warenkorbfunktion
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung (mit Ihrer Einwilligung)
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens und Website-Optimierung
- Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung und Retargeting-Kampagnen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre
Browsereinstellungen anpassen. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die
Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen.
Wir verwenden auch lokale Speichertechnologien wie Local Storage und Session Storage,
um Ihre Präferenzen zu speichern und die Ladezeiten zu verkürzen. Diese Daten werden
nur auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht an externe Server übertragen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um
Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder technischen
Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen
deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Die aktuelle Version ist immer
unter velanthrixora.com/privacy-policy verfügbar und trägt das Datum der letzten
Aktualisierung.
Empfehlung: Überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um
über Änderungen informiert zu bleiben und zu verstehen, wie wir Ihre Daten schützen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@velanthrixora.com
Telefon: +4935121868863
Post: velanthrixora, Neuffenstraße 35, 73240 Wendlingen am Neckar
E-Mail: info@velanthrixora.com
Telefon: +4935121868863
Post: velanthrixora, Neuffenstraße 35, 73240 Wendlingen am Neckar
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit
sofortiger Wirkung in Kraft.